Verlagsstarter

Verlagsgründung für Anfänger

Verlagsstarter header image 2

10 Lieblingsverlage, Folge 1

Februar 25th, 2009 by Dorothea

Dieses Jahr, ach quatsch, letztes Jahr natürlich!, war ich zum ersten Mal auf der Buchmesse in Frankfurt. Es war aufregend. Und anstrengend. Offenbach Platte Habe mir die Füße platt gelaufen, überteuerte Würstchen gegessen, mich nicht getraut, kostenlose Bücher einzusammeln (wie die anderen 10.000), aber dafür umsonst bei meiner Kusine übernachtet (in der  Offenbach Platte, aber das ist ein anderes Thema und sie zum Glück umgezogen mittlerweile) und mir kostenlose Vorträge über die ebook-Zukunft des Verlagswesens angehört. Leute habe ich natürlich auch ausgefragt – wann kommt man sonst schon an Auslieferer, Großkommission und innovative kleine Verlage heran? (Erfahrungen der anderen Art schildert auch Frau Koschmieder/Autorenschrittmacher) Jedenfalls konnte ich mich mehrmals auch als Fan outen, wie in diesem Fall beispielsweise: kookbooks. Das ist ein kleiner aber feiner Verlag, den ich schon kannte, weil mein markenbewusster (?) Vater (!) vor ein paar Jahren bereits (!) unbedingt ein Buch von ihnen haben wollte…

1. kookbooks

Seit 2003 machen Daniela Seel und Andreas Töpfer, angeschlossen ans kook-Label, wunderschöne Bücher. Ihr Schwerpunkt oder ihre große Liebe gilt sicherlich der Lyrik; sie haben so tolle Leute wie Sabine Scho, Uljana Wolf oder Christian Hawkey (hier ein Link zum Zuhören) im Programm (die beiden letzten haben auch gelesen in Frankfurt, war ein großes Vergnügen), doch auch eine Prosa-, eine Essay- und eine Kinderbuch-Ruhe gehören zur Verlagsaufstellung.

Fürs Gesamtprogramm gabs schon denKurt-Wolff-Preis, viele Autoren sind preisüberhäuft und an Zeitungslob mangelts auch nicht – trotzdem gibts momentan einen finanziellen Engpass: „‚2008 war ein schwieriges Jahr‘, sagt die 34-jährige Verlegerin,“ im Gespräch mit Jan Oberländer vom Berliner Tagesspiegel, „‚Wir mussten uns einfach auf die Suche nach neuen Geldquellen machen.'“

Und an diese Aufgabe geht man natürlich kreativ heran: „Kunst braucht Mäzene“ lautet die Devise und dafür stellen befreundete Künstler Arbeiten zur Verfügung, die dann versteigert werden. Diese Aktion läuft nun schon eine ganze Weile und findet ihren Abschluss am 01.03.09, mit einer großen kook-label-gala in den Sophiensälen – Kunst, Musik und Lesung, der Erlös soll dem Verlag zugute kommen. Genauere Infos auf dem eigens eingerichteten Blog kunstbrauchtmaezene.blogspot.com/, um 18 Uhr gehts los, das Ende ist wahrscheinlich offen.

Damit eröffne ich nun also die Liste der innovativen, toll designten Verlage, das nächste Mal mehr zu Onkel&Onkel

P.S.: Freue mich schon auf meine erste Leipziger Buchmesse! Nur noch zwei Wochen…

Schlagworte:   · · · Keine Kommentare

0 Kommentare bislang ↓