Ein Video, das tatsächlich funktioniert hat! Zufällig drübergestolpert – es war in einen (online) Zeitungsartikel eingebettet, sieht nach Kino aus und hatte genug Pop Trash Appeal, um mich neugierig zu machen. Pauls Toutonghi, Jahrgang 1976, ist Amerikaner, sein Papa ist Ägypter und seine Mutter kommt aus Lettland.
Posts von März 27th, 2009
Lettische Cowboys. Pauls Toutonghi. Video am Wochenende.
März 27th, 2009 Kommentare deaktiviert für Lettische Cowboys. Pauls Toutonghi. Video am Wochenende.
Re:publica 09
März 27th, 2009 2 Comments
Kein Wunder, dass ich wenig Zeit zum Schreiben habe – eine Veranstaltung jagt die nächste und so startet in wenigen Tagen die Re:publica 09, dazu wird mich Jan vom Technik-Blog besuchen, der außerdem ja auch noch einen Kochblog betreibt – und gäbe es diesen Wasserschaden in meiner Küche nicht, hätten wir auch tatsächlich zusammen gekocht. […]
Tags: Blogs · Re:publica 09
Kreativwirtschaft: BPW networken in Berlin
März 27th, 2009 2 Comments
Der Businessplanwettbewerb ist in der 3. und damit finalen Phase angekommen, und nach zwei Kontaktabenden für alle, einem Frauengründungstreffen waren jetzt auch „die“ Kreativen dran. Die Creative Networking Lounge, speziell für die Kreativwirtschaft Berlins, fand im neuen Orco-GSG Standort (die vermieten in ganz Berlin Gebäude und Büros mit gerade für Gründern günstigen Optionen) am Moritzplatz […]
Tags: Existenzgründung · Kreativwirtschaft · Netzwerke
deGut in Berlin – so wars dann wirklich…
März 27th, 2009 2 Comments
Die deGut letzte Woche war eine etwas zwiespältige Angelegenheit. Zwar hatte ich noch darauf hingewiesen, super Tipp usw., es gab aber ein aber …
Tags: Existenzgründung · Informationen · Netzwerke
PR-Workshop: Pressemitteilung
März 24th, 2009 Kommentare deaktiviert für PR-Workshop: Pressemitteilung
PR Basics für Anfänger. Mit der Pressemitteilung gehts los – was muss ich beachten, vor, während und nach dem Schreiben, damit ich abgedruckt werde.
Video am Wochenende. Kunst mit Buch.
März 21st, 2009 Kommentare deaktiviert für Video am Wochenende. Kunst mit Buch.
Es ist Wochenende und damit Videozeit bei den Verlagsstartern. Schön langsam müssen wir wohl in die Eigenproduktion gehen, denn ich finde nicht mehr so viel, was mir wirklich richtig gefällt. Beim heutigen Video ist das auch so. Kunst mit Buch find ich gut (das hatten wir ja schon letzte Woche), dieses Mal wird gestickt, auch […]
Tags: Video
Tipps zur Gründung: deGut Besuch am 20./21.März
März 18th, 2009 Kommentare deaktiviert für Tipps zur Gründung: deGut Besuch am 20./21.März
Bye Bye Leipzig – Hallo Gründer! Kaum ist das letzte Riesenevent der Buchbranche vorbei, gehts schon weiter mit lernen, netzwerken und staunen rund ums Business an sich. Am Wochenende findet in Berlin die sstatt. deGut? – das steht für Deutsche Gründer- und Unternehmertage und dahinter verbirgt sich folgendes: Organisiert von den Investitionsbanken Berlin und Brandenburg […]
Tags: BPW · Existenzgründung · Informationen · Netzwerke · Organisation und Recht · Recht · Tipps
Bye Bye Buchmesse
März 15th, 2009 Kommentare deaktiviert für Bye Bye Buchmesse
Bilanzziehen für die Buchmesse fällt positiv aus – neuer Besucherrekord und auch die großen Verlage sind zufrieden. Wir werden (wieder) da sein im Sonnenschein und bei Wolken …
Don’t worry. It had a good life. Video am Wochenende.
März 15th, 2009 Kommentare deaktiviert für Don’t worry. It had a good life. Video am Wochenende.
Das Video am Wochenende, passend zur eBook-Debatte diese Woche: wie verwerte ich Bücher sinnvoll weiter? Buch als Produkt, Buch als Kunstobjekt, Buch als Leinwand usw.
Buchmesse Leipzig, Karrieretag, Bilder
März 13th, 2009 Kommentare deaktiviert für Buchmesse Leipzig, Karrieretag, Bilder
alles einmal abgelaufen, nette Leute getroffen, Kärtchen eingesammelt, Buchmessen-Luft geschnuppert, eine Autorin hat ihr eigenes Buch für mich äh…(:-) vielen Dank nochmal!), Leseinsel der jungen Verlage angeschaut, in eine Lesung reingehört, Harajuku Girls bewundert, Podium zum Hörbuchpreis, neue Wochenzeitung kennengelernt, junge Verlagsmenschen getroffen und mich gefreut, wieviele Quereinsteiger es in die Branche gibt – da bin ich ja genau richtig.