Nachdem ich ja gestern ja schon eifrig Duisburg und Duisburger Bräuche kennenlernen durfte: „Deern setz disch und trink ein Bier mit uns“ gabs heute Mittag auch die richtige Kost dazu ; – ): Grünkohl mit Kartoffeln, eine regionale Spezialität wie mir gesagt wurde. Danach ging es dann weiter zu:
Christine Enterlein DIY Online Kommunikation
Musikfilmfestival Unerhört
… Christine Enterlein, einem (Zitat) „self confessed music in film nerd“, die via Learning by doing als Fan zum Unerhört Musikfilmfestival dazustieß und dort die Onlinekommunikation – sehr erfolgreich übernommen hat. Sehr sympathisch hat sie zuerst eine Vorstellungs-und Fragerunde angeregt und damit die Erwartungen der Runde eingefangen und danach umgesetzt.
Für mich war vor allem der zweite Teil des Vortrag/Workshops spannend, der sich um das Thema Community-Aufbau drehte.
Einleitend zeigte Christine Enterlein dazu ein tolles Video, das ich jetzt schon eine Weile nicht mehr gesehen habe und daher gleich mal teilen möchte:
Derek Sivers TED talk How to start a movement…
Wie baue ich eine Community auf?
- anlocken – z.B. tanzen, siehe Dancing guy
- Halten
- Aktivieren
Was sind die Motive der Community?
- Ideen einbringen
- Mitgestalten
- Selbstausdruck
- Anerkennung
Auf Chart 41 auch noch eine interessante Aufstellung – Erfahrungswerte- welcher Kanal für was gut funktioniert und auch nochmals der Hinweis, dass jede Zielgruppe zu anderen Zeiten auf Twitter, Facebook usw. unterwegs ist:
Ich warte noch auf die Verlinkung ihrer recht ausführlichen Präsentation auf der stART-Seite, die ich allen – vor allem den Socialmedia Anfängern im Kulturbereich, empfehlen kann.
Schlagworte: DIY · musikfilmfestival · online kommunikation · stART10 · unerhoert2 Kommentare
Danke fuer das Feedback!
3LM
[…] Dorothea Martin/Verlagstarter: Unerhört und DIY Online Kommunikation […]