Am ersten Tag der a2n war ich als „Rapporteurin“ dem Thementrack Kreativwirtschaft und Standort zugewiesen. In diesem Rahmen fand auch das Panel „Gründer in der Krise? Gründen in der Krise!“ statt, bei dem eifrig diskutiert wurde und spannende Informationen aus dem Publikum kamen, wie zum Beispiel der Hinweis auf Tourneemöglichkeiten in Dänemark (dazu später noch […]
Posts der Kategorie 'Geld und Wirtschaft'
a2n: Thementrack Kreativwirtschaft und Standort
September 17th, 2009 Kommentare deaktiviert für a2n: Thementrack Kreativwirtschaft und Standort
Tags: Förderung · Freiräume · Mentalität · Standort · Strategie · Support
Gründung 2009
Juni 22nd, 2009 3 Comments
Erfolgsfaktoren und Probleme von Businessplänen. Zielgruppenanalyse, Risiken, Gründerteam, Marktkenntnis,…
Tags: Businessplan · Existenzgründung · Howto
BPW: Der Finanzplan
April 16th, 2009 3 Comments
Der Finanzplan ist ein wichtiger Bestandteil des Businessplans – wo gibts gute Tipps und Informationen, was sind die Basic Facts, die man auf alle Fälle wissen muss und ab wann gehts zum Profi.
Tipps zur Gründung: deGut Besuch am 20./21.März
März 18th, 2009 Kommentare deaktiviert für Tipps zur Gründung: deGut Besuch am 20./21.März
Bye Bye Leipzig – Hallo Gründer! Kaum ist das letzte Riesenevent der Buchbranche vorbei, gehts schon weiter mit lernen, netzwerken und staunen rund ums Business an sich. Am Wochenende findet in Berlin die sstatt. deGut? – das steht für Deutsche Gründer- und Unternehmertage und dahinter verbirgt sich folgendes: Organisiert von den Investitionsbanken Berlin und Brandenburg […]
Tags: BPW · Existenzgründung · Informationen · Netzwerke · Organisation und Recht · Recht · Tipps
Der Businessplan
März 6th, 2009 Kommentare deaktiviert für Der Businessplan
Um „Tipps und Tricks zur Existenzgründung“ sollte es hier ja auch gehen, vor lauter eBook usw. Diskussion der letzten Tage, hatte ich das glatt vergessen! Dabei schreiben wir ja gerade mit unserer Verlagsidee einen Businessplan, und da der absolut notwendig fürs Geschäft ist, kommt jetzt endlich ein Posting dazu. Bei Wikipedia borge ich mir eine […]
Tags: Informationen · Kreatives Chaos · Netzwerke · Organisation und Recht · PR
Krise, Kultur- und Kreativwirtschaft
Februar 19th, 2009 Kommentare deaktiviert für Krise, Kultur- und Kreativwirtschaft
Die ersten Zyniker sprechen dank Finanz- und Wirtschaftskrise ja schon von einer Rückkehr der vermeintlich Goldenen Zwanziger Jahre und manche Politiker üben sich in Zweckoptimismus; sie sehen die Krise als Chance, denn das zwinge ja zu Kreativität (siehe SZ). Da passt es super, dass das Bundeswirtschaftsministerium gerade jetzt seine Studie zur „Kultur- und Kreativwirtschaft“ veröffentlicht, […]
Tags: Förderung · Geld · Kreativwirtschaft