Es ist zuwenig Zeit, um all die interessanten Dinge, die ich im Netz finde zu eigenen Artikeln auszubauen. Daher wird jetzt einfach gesammelt und wöchentlich (mal sehen…) zusammengetragen. Lesenswert-amüsanter Beitrag zur Ereader bzw. Ebooks Debatte von Peter Praschl. Steve Jobs Rede Stanford 2005: „You’ve got to find what you love“ und „Stay hungry, stay foolish“ […]
Posts der Kategorie 'Kultur und Kreativbranche'
Sonntagsschmöker: Urban Pioneers und Mauerpark
November 15th, 2009 2 Comments
Mein Sonntagsschmöker dreht sich um Stadtentwicklung und um die Nutzung öffentlichen Raums: Urban Pioneers, herausgegeben von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin im Jahre 2007 und beim Jovis Verlag erschienen. Was heißt öffentlicher Raum heute, was macht eine Stadt damit, welche Verantwortung hat sie dafür und welche Konzepte liegen der Nutzung öffentlicher Flächen zugrunde – geht […]
Tags: Buch · Inspiration · öffentlicher Raum · Stadt
a2n: Standortfrage und die Zukunft kreativer Branchen
September 19th, 2009 Kommentare deaktiviert für a2n: Standortfrage und die Zukunft kreativer Branchen
(Dieser Text ist meine Mitschrift einer a2n Camp Session am Mittwoch, leicht überarbeitet von Christine Kolbe und zuerst auf dem a-2-n Blog gepostet) Als ein Großteil der Mannheimer Popakademie-Absolventen nach Berlin zog – obwohl sie keinen Job in Aussicht hatten, geriet der Musikredakteur, DJ und Kenner der Mannheimer Clubszene, Sebastian Dresel, ins Grübeln. War das […]
Tags: Förderung · Freiräume · Kreativwirtschaft · Standort · Zukunft