Neues Jahr, neues Glück. Verlagswesen und neue, digitale Geschäftsmodelle.
Posts der Kategorie 'Verlage und Zukunft'
Neue Geschäftsmodelle 1
Januar 4th, 2010 3 Comments
Tags: Geschäftsmodell · itunes · Magazin · tablet · Zeitung
Underground Library von NYC
Oktober 24th, 2009 2 Comments
Als ich letztes Jahr im Urlaub Carlos Ruiz Zafón: Der Schatten des Windes gelesen habe, war ich enttäuscht. Was für eine tolle Idee mit der Bibliothek der vergessenen Bücher und wie schade, dass dieser Ort so völlig unterging. Das Buch ist bestimmt zurecht ein Bestseller, ich hätte nur einfach eine andere Geschichte zu diesem starken […]
Tags: Bibliothek · crowdfunding · Finanzen
Alles anders
September 30th, 2009 2 Comments
Ab sofort. Die kleine Sendepause der letzten Tage war nicht nur dem langen Blogparaden-Beitrag geschuldet, sondern auch dem Umstand, dass ich jetzt arbeite. Fest angestellt meine ich natürlich, gearbeitet habe ich die ganze Zeit über. Genauergesagt mache ich ab sofort ein Volontariat bei der Berliner Agentur insglück mit Aufbaustudium bei Treibhaus 0.8 und lerne wie […]
Tags:
Blogparade: Net Powered Artists, Free Content? – Work in progress
September 20th, 2009 3 Comments
Was machen Künstler im Internet? Was bringt Künstlern das Internet? Nur Marketing oder auch monetären Mehrwert – und wo zieht man da die Grenze? Das Kulturportal Vioworld hat eine Blogparade zum Thema Net Powered Artists ausgerufen … Was bringt Künstlern das Internet By replacing physical atoms with digital bits, the Internet undermines the monopoly of […]
Tags: Blogparade · Digitalisierung · Internet · Kommunikation · Kulturflatrate · Marke · Marketing · Web2.0
All together now – a2n
September 15th, 2009 2 Comments
Die alternative Popkomm, mehr muss man ja eigentlich schon nicht mehr sagen: die a2n, Alltogether now, startet heute richtig. Gestern abend gabs die Eröffnungsparty und heute gehts nun los mit zwei Tagen Barcamp plus Konferenz am Freitag. Themen sind, natürlich, die Folgen der Digitalisierung für Musikbranche und Urheberrecht, und ein Themengebiet wird sich auch um […]
Tags: Berlin · Digitalisierung · Existenzgründung · Kreativwirtschaft · Musikbranche · Piraten · Urheberrecht · Zukunft
Verlagsgründung / Lieblingsverlage 2: Voland&Quist
Juni 15th, 2009 11 Comments
Voland & Quist haben uns Fragen rund um die Verlagsgründung beantwortet und tolle Tipps gegeben, was wichtig ist und was man vielleicht nach hinten verschieben kann.
Tags: Surfpoeten · Tipps · Verlag · Verlagsgründung · Voland&Quist
Verlage: Geld verdienen im Internet
Juni 11th, 2009 Kommentare deaktiviert für Verlage: Geld verdienen im Internet
In der Zukunft wird nicht mehr über Inhalte verdient werden, sondern über das Drumherum. So die provokante These von Paul Bradshaw, der sich inzwischen einige Blogger und Szenekenner mit Abstrichen anschließen. Wir auch.
Tags: Digitalisierung · Geld · Kulturflatrate · Web2.0 · Zukunft
Open Access und Verlagsprofil
Mai 30th, 2009 Kommentare deaktiviert für Open Access und Verlagsprofil
Die Open Access Gemeinde ist wirklich fix: zwar konnte ich am Donnerstag leider nicht aufs Openeverything in den Newthinking Store kommen, nichtsdestotrotz wurden wir gefunden und weiter gepostet: „Hoping to launch as an OA publisher Verlagsstarter has been nominated to win some stART.hilfe funds from the Duisburg Philharmonic Orchestra and upload-Magazin to help it launch […]
Tags: Copyright · Kreativwirtschaft · stART.hilfe · stART09 · Urheberrecht
Urlaub.
Mai 24th, 2009 Kommentare deaktiviert für Urlaub.
Urlaub hatten die Verlagsstarter und damit auch der Blog jetzt eine ganze Weile, nachdem wir den letzten Teil des Businessplans abgegeben hatten. Ab morgen gehts hier wieder richtig rund und als kleinen Teaser vorab: mit diesen Bücher beschäftige ich mich momentan (unter anderem) für die Verlagsgründung. Bald mehr…
Tags: Bücher · Fachliteratur · Ideen · Inspiration · Leseliste · Marketing · Seth Godin