Bei Anakoluth werden die meisten sofort an das Stilmittel denken. „Man fängt einen Satz an, besinnt sich neu und fährt in einer Weise fort, die dem begonnenen Satz nicht entspricht, oder bricht ihn auch ab.“ (Wikipedia) Ana Koluth war aber auch eine Frau, die, 1902 in St. Petersburg geboren, in Paris mit den Surrealisten lebte […]
Posts zum Schlagwort 'Buchmarkt'
Lieblingsbuchhandlung Anakoluth Berlin #ubu #ff
November 5th, 2010 1 Comment
Tags: #ubu · Berlin · buchhandel · Buchmarkt · lieblingsbuchhandlung
Verlage und Twitter (oder Konversation in der Praxis)
April 12th, 2010 1 Comment
Vor über einem Jahr veröffentlichte Wolfgang Tischer vom Literaturcafé einen Beitrag im Börsenblatt und prophezeite, dass Twitter für (Buch-)Verlage und Buchhandlungen nicht funktionieren werde. Via Twitter fragte heute Steffen Meier nach, ob es bei dieser Ansicht bliebe. Unvorsichtigerweise mischte ich mich ein, und so sitze ich nun hier und versuche meine Gedanken zu ordnen. Tischer […]
Tags: Buchmarkt · Marketing · Persönlichkeit · Twittern · Verlage
Inspiration: Improv Everywhere
Juni 1st, 2009 Kommentare deaktiviert für Inspiration: Improv Everywhere
Improv everywhere – neues Straßentheater übers Internet organisiert? Und wieso ist das für Verlagsstarter interessant? Lesungen sind langweilig.
Tags: Buchmarkt · Inspiration · Marketing · Zukunft
Video am Wochenende: Autor – Verlag 2010
Mai 2nd, 2009 2 Comments
Dieses Wochenende gibt es ein Video, passend zur aktuellen Diskussion um die Zukunft der Branche hinsichtlich Digitalisierung. Auf Leander Wattigs Blog bin ich nicht nur auf einen sehr spannenden Artikel über die Möglichkeit des Geldverdienens in digitalen Zeiten gestoßen (die Kommentare!), sondern auch auf diesen Clip: Gerd Leonhard erklärt hier ein Modell, wie man als […]
Tags: Buchmarkt · Digitalisierung · Musikbranche · Web2.0 · Zukunft