(Dieser Text ist meine Mitschrift einer a2n Camp Session am Mittwoch, leicht überarbeitet von Christine Kolbe und zuerst auf dem a-2-n Blog gepostet) Als ein Großteil der Mannheimer Popakademie-Absolventen nach Berlin zog – obwohl sie keinen Job in Aussicht hatten, geriet der Musikredakteur, DJ und Kenner der Mannheimer Clubszene, Sebastian Dresel, ins Grübeln. War das […]
Posts zum Schlagwort 'Kreativwirtschaft'
a2n: Standortfrage und die Zukunft kreativer Branchen
September 19th, 2009 Kommentare deaktiviert für a2n: Standortfrage und die Zukunft kreativer Branchen
Tags: Förderung · Freiräume · Kreativwirtschaft · Standort · Zukunft
All together now – a2n
September 15th, 2009 2 Comments
Die alternative Popkomm, mehr muss man ja eigentlich schon nicht mehr sagen: die a2n, Alltogether now, startet heute richtig. Gestern abend gabs die Eröffnungsparty und heute gehts nun los mit zwei Tagen Barcamp plus Konferenz am Freitag. Themen sind, natürlich, die Folgen der Digitalisierung für Musikbranche und Urheberrecht, und ein Themengebiet wird sich auch um […]
Tags: Berlin · Digitalisierung · Existenzgründung · Kreativwirtschaft · Musikbranche · Piraten · Urheberrecht · Zukunft
Networking: Private Plates
August 28th, 2009 4 Comments
Ich liebe gutes Essen! Insofern hatte ich heute einen hervorragenden Abend, der auch noch darin mündete, kreative neue Menschen kennenzulernen. Eine fantastische Kombination, wie auch schon der Supper Salon zeigte. Die Private Plates (vom Prenzlauer Berg) werden von Katrin und Barbara, den beiden Beuteltieren von Marsupialia geschmissen. In ihrem exklusiven Taschenladen in der Raumerstraße am […]
Tags: Kreativwirtschaft · Netzwerke
Music = Content is free
August 26th, 2009 1 Comment
„The point is this: music IS free whether you want to believe that or not. Every piece of music you can think of is available free right now a click away. This is a fact – it sucks as the musician BUT THAT’S THE WAY IT IS (for now). So… have the public get what […]
Tags: Free · Kreativwirtschaft
Networking: Supper Salon
Juli 28th, 2009 Kommentare deaktiviert für Networking: Supper Salon
Networking der besonders angenehmen Art gabs vor mittlerweile zwei Wochen (wow, wie schnell die Zeit vergeht) Monaten in Kreuzberg. Beim Supper Salon lädt Rebecca Leute aus der Kreativwirtschaft ein, die sich zum Essen versammeln und außerdem die Gelegenheit bekommen, ihre Projekte vorzustellen. Rebecca designt die unglaublichsten Tapeten, die ich je gesehen habe und ist eigentlich […]
Tags: Kreativwirtschaft · Netzwerke
Existenzgründung: Beuteltiere in Berlin
Juni 18th, 2009 2 Comments
Was gründen eigentlich die anderen BPW-Teilnehmer so? Katrin und Barbara zum Beispiel haben gerade einen Laden aufgemacht, nur für Taschen – die Beuteltiere sitzen gleich bei uns um die Ecke und haben immer eine Flasche Sekt kaltgestellt…
Tags: Businessplan · Entrepreneurship · Existenzgründung · Kreativwirtschaft
Open Access und Verlagsprofil
Mai 30th, 2009 Kommentare deaktiviert für Open Access und Verlagsprofil
Die Open Access Gemeinde ist wirklich fix: zwar konnte ich am Donnerstag leider nicht aufs Openeverything in den Newthinking Store kommen, nichtsdestotrotz wurden wir gefunden und weiter gepostet: „Hoping to launch as an OA publisher Verlagsstarter has been nominated to win some stART.hilfe funds from the Duisburg Philharmonic Orchestra and upload-Magazin to help it launch […]
Tags: Copyright · Kreativwirtschaft · stART.hilfe · stART09 · Urheberrecht
Kreativwirtschaft: BPW networken in Berlin
März 27th, 2009 2 Comments
Der Businessplanwettbewerb ist in der 3. und damit finalen Phase angekommen, und nach zwei Kontaktabenden für alle, einem Frauengründungstreffen waren jetzt auch „die“ Kreativen dran. Die Creative Networking Lounge, speziell für die Kreativwirtschaft Berlins, fand im neuen Orco-GSG Standort (die vermieten in ganz Berlin Gebäude und Büros mit gerade für Gründern günstigen Optionen) am Moritzplatz […]
Tags: Existenzgründung · Kreativwirtschaft · Netzwerke
Krise, Kultur- und Kreativwirtschaft
Februar 19th, 2009 Kommentare deaktiviert für Krise, Kultur- und Kreativwirtschaft
Die ersten Zyniker sprechen dank Finanz- und Wirtschaftskrise ja schon von einer Rückkehr der vermeintlich Goldenen Zwanziger Jahre und manche Politiker üben sich in Zweckoptimismus; sie sehen die Krise als Chance, denn das zwinge ja zu Kreativität (siehe SZ). Da passt es super, dass das Bundeswirtschaftsministerium gerade jetzt seine Studie zur „Kultur- und Kreativwirtschaft“ veröffentlicht, […]
Tags: Förderung · Geld · Kreativwirtschaft